Benedeien — (v. lat. benedicere), preisen, segnen, selig sprechen … Pierer's Universal-Lexikon
Benedeien — (lat. benedicĕre), segnen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Benedeien — (vom lat. benedicĕre), preisen, segnen … Kleines Konversations-Lexikon
Benedeien — Benedeien, lateinisch so viel als segnen, preisen, selig sprechen. –t– … Damen Conversations Lexikon
Benedeien — Benedeien, vom latein. benedicere segnen, lobpreisen … Herders Conversations-Lexikon
benedeien — benedeien:⇨segnen(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
benedeien — benedeien: Der kirchliche Ausdruck für »segnen, lobpreisen« geht zurück auf mhd. benedī‹g›en, das aus gleichbed. kirchenlat. benedicere (aus lat. bene »gut, wohl« und dicere »sagen«) stammt … Das Herkunftswörterbuch
benedeien — be|ne|dei|en 〈V. tr.; hat; poet.〉 segnen ● gebenedeit seist du, Maria; du Gebenedeite unter den Weibern [<mhd. benedien <lat. benedicere „Gutes wünschen, segnen“] * * * be|ne|dei|en <sw. V.; hat [mhd. benedī(g)en für kirchenlat.… … Universal-Lexikon
benedeien — Nichts zu benedeien haben: nichts zu sagen, zu befehlen haben. Diese Redensart, die sich an das lateinische ›benedicere‹ = gut reden, rühmen, preisen, Segen sprechen anschließt, ist vornehmlich im Rheinland gebräuchlich: ›Dä (der) hät nix ze… … Das Wörterbuch der Idiome
benedeien — be|ne|dei|en 〈V.; poet.〉 segnen; gebenedeit seist du, Maria [Etym.: <mhd. benedien <lat. benedicere »Gutes wünschen, segnen«] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch